
ROTTENHAMMER, Hans, * 1564 in München, † 14. August 1625 in Augsburg. Der süddeutsche Maler R. war von etwa 1582 bis 1588 ein Schüler von Hans Thonauer in München. Im Jahre 1589 zieht es ihn zunächst nach Rom und 1596 weiter nach Venedig, wo er zehn Jahre verbringt. In Rom studiert er vor allem die Werke von P. Brill und J. Bruegel dem Äl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Hans, deutscher Maler, * 1564 München, † 14. 8. 1625 Augsburg; von A. Altdorfer und Tintoretto beeinflusst; seit 1589 in Italien tätig, seit 1606 in Augsburg, schuf hier mehrere Altarwerke und Fresken; bedeutender sind jedoch seine kleinformatigen, meist auf Kupfer in leuchtenden Farben gemalten Täfelchen mit mythologische...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rottenhammer-hans
Keine exakte Übereinkunft gefunden.